artlab-akademie

Alltag neu denken - Kreativität integrieren - Kunst leben

                 ART LAB AKADEMIE

 
- vereint Beratung + Bildung mit Kreativität + Kunst

- gibt Impulse um künstlerisch-kreatives Potenzial zu stärken

- bietet Trainings und Coachings für Einzelpersonen und Gruppen

- steht für Qualität, Querdenken und Theorie-Praxis-Transfer

- nimmt Bezug auf aktuelle Aspekte der Kunst, ggf. auch Wissenschaft und Politik

- stimmt alle Bildungsangebote individuell ab

- konzipiert Veranstaltungen nach erwachsenenpädagogischen Erkenntnissen

- ist den Standards des www.forum-beratung.de verpflichtet

- versteht sich als Plattform für TrainerInnen, TeilnehmerInnen, KünstlerInnen


Wir freuen uns über Anfragen unserer Coachings und Trainings

Wir freuen uns über kompetente kreative Mitgestaltende 


ART LAB AKADEMIE - Porträt

Wir sind                  Professionelle freie Trainerinnen und Trainer sowie Künstlerinnen und
                                 Künstler mit pädagogisch-didaktisch-methodischer Qualifikation und                                         Erfahrung 

 

Wir stehen für       Experimentelle (Erwachsenen) Bildung und Beratung: 

                                Lehren neu denken, Miteinander lernen, Kreativität leben 

 

Wir bieten              Bildungsprogramme für Gruppen im Themenspektrum von 

                                 Kunst und Kreativität, Natur und Erlebnis, Persönliche und 

                                 Soziale Kompetenz, Lernen und Studieren, Arbeit und Beruf 

 

                                 Coachings für Lehrende und Lernende: 

                                 Bildungswege, Biografie, Energie, Übergänge 

 

                                 Beratung für Institutionen: 

                                 Projekte, Methoden, Prozesse 

 

Wir sprechen an    Einzelpersonen, Pädagogische Fachkräfte, Lehrende 

                               - für Coachings und Kurse 

 

                               Schulen, Institutionen, Betriebe, Behörden 

                               - für sozial-kreative Gruppentrainings ihrer Belegschaft 

                               - für institutionelle/konzeptionelle Beratung 

 

                               Pädagogische Fachkräfte und Lehrende 

                               - für Fortbildungen 

 

Anlässe                  Gruppenprozesse neu ausrichten, Übergänge gestalten, Lernen Lernen, 

                                Kreative Problemlösungsstrategien entwickeln, 

                                Kompetenzen für selbst bestimmte Lebensgestaltung entwickeln und                                        einüben 

 

Stichworte             Kreativität, Kommunikation, Kompetenzprofil, Biografiearbeit, 

                                Standortbestimmung, Motivation und Ziele, Strategie und Methoden,                                          Ausdruck, Selbstgesteuertes Lernen, Portfolio und Selbstpräsentation,                                     Projektarbeit … 

 

Wir                          arbeiten auf Anfrage 

                                konzipieren individuell 

                                kommen an jeden Ort 

                                nutzen die Infrastruktur von Bildungsstätten, Jugendherbergen 

                                oder Ihre eigenen Räumlichkeiten 

 

Wir wünschen      Ihre Anfrage für Kurse und Coachings 

                               Ihre Angebote zur Mitgestaltung 

Fotos Svenja Rehse: Kunst und Schule, documenta13, diverse Teamtrainings, 
BMBF Kampagne praktisch unschlagbar, Gut Drauf Freizeit u.v.a.


 

ART LAB AKADEMIE 

Formate im Überblick 

 
I. Coaching und Biografiearbeit              für Lehrende und Lernende

II. Workshops                                             für Gruppen/Klassen/Auszubildende
 
III. Fortbildungsmodule                            für pädagogische Fachleute

IV. Beratung und Prozessbegleitung     von Institutionen 
 

 

ART LAB AKADEMIE 

Formate ausführlich 

 

I. Coaching und Biografiearbeit für Lehrende/Lernende 

Persönliche/berufsfachliche Begleitung 
Standortbestimmung, Lern und Lebensmotive, Zielklärung 
Künstlerisch-kreative Ressourcen- und Profilarbeit  

 

 

II. Themenangebote für Gruppen/Schulklassen/Azubis 

Erlebnis Team
Kooperations-, Strategie und Vertrauensübungen
Outdoor Gesund und fit: Bewegung-Ernährung-Entspannung/ Gut-Drauf (BZgA) 

Natur- und Waldpädagogische Angebote
Waldarbeit
Landart
Pilger-Wandern: von Ort zu Ort 

Kunst im Alltag Kunst und Kulturelle Bildung mit Künstlern
Kreativitätswerkstätten und Projektarbeit
 
Neu-/ Orientierung im Kontext Arbeit – Leben – Lernen 
Persönliches Profil und Selbstpräsentation 
Strategisches Bewerbungstraining und Kompetenzcheck (u.a. mit ProfilPASS) 
Studien- und Berufs- Bildungsmessen: Vorbereitung und Begleitung  
 

 

III. Fortbildungsmodule für pädagogische Fachleute 

Persönliche, Professionelle und Projekt-Kompetenzen 

 

Lehre und Beratung in der Praxis 

Methodentraining: Bildung/Beratung im Lebenslangen Lernen 
Kultur- und Kunst: Bildungsprojekte entwickeln und leiten  
Lehren und Lernen mit Lust:
Strategien und Methoden zum Erfolg 
Bildung und Beratung: biografische Übergänge begleiten  
Erlebnispädagogik:
Soziale Kompetenz trainieren  
Bewegung-Ernährung-Entspannung-Erlebnis:
Gut Drauf Training 
Kreativ durch den Alltag: Problemlösungskompetenz erweitern  

 

 

IV. Beratung und Prozessbegleitung von Institutionen 

Methoden der Erwachsenenbildung  Konzeptentwicklung: Kooperation/Koordination/Kommunikation/Projektarbeit  

ART LAB AKADEMIE

Katalog der Angebote und Themenworkshops 


I. Workshops für Einzelpersonen und Gruppen
z.B. Schulklassen/Azubis/ Institutionen
 

1. Kunst- und Kreativität 

 

A Praxis: Offenes Atelier, Malworkshops und Atelierwoche 

Ausdrucksmalen: Das eigene Thema und den eigenen Stil finden
Zeichnen und Malen: Im Atelier, Outdoor, Stadt und Land
Landart: Gestalten in und mit der Natur
Kreativität: Künstlerisch Prozesse und kreative Lebensgestaltung
Bild und Buch: Bilderbuch Tagebuch, Kunstbuch malen zeichnen drucken schreiben
Biografiearbeit: Porträt, Malen als Weg - individuelle Arbeit und Werkstattgespräche 
                        Malen in besonderen Lebenslagen – Malen als Therapie 

B Theorie 

Kunstgeschichten und Künstlerbiografien
Kunstführungen und Ateliergespräche
Kunst als Beruf 
            Die eigene Kunst und Selbstmarketing 
            Fortbildung Kunst als Therapie 

 

2. Persönlichkeit und Kompetenzentwicklung 

 

A Biografie und Soft Skills 


Stärken und Kompetenzen: Mein Profil
Wofür stehe ich? Was kann ich? Wie präsentiere ich mich?
Kompetenzprofil und Entwicklungspotenzial
 
Lernberatung
Biografieorientierte Lernbegleitung
Strategien für eine erfolgreiche Lerngestaltung
 
Zielplanung mit dem ProfilPASS
Kompetenzen erkennen, benennen, bewerten
Persönliche Ziele definieren
 
Kreativität und Problemlösung
Der Einsatz nonverbaler / kreativer Methoden bei Herausforderungen:
Wege, Ergebnisse, Reflexion und Transfer
 
Teamtraining (Outdoor)
Sozialkompetenz für Gruppenarbeit
Handlungsorientierte Methoden kennenlernen:
Kooperation und Kompetenz, Vertrauen und Verantwortung
Selbst- und Gruppenreflexion und Transfer
 
Präsentation und Kommunikation
Vor eine Gruppe sprechen

Projektplanung
Marketing und Management
Kooperation und Kommunikation im Team

Prüfungen effektiv vorbereiten
Rahmenbedingungen des Lernens
Motivation, Ziel- und Zeitplanung
 
Coaching als offene Gruppe 
Individuelle Wege: persönliche Entwicklung und Professionalisierung 

 

B. Arbeit und Beruf 

 
Beruf/ Studium: Stimmt meine Wahl?
Motivation und Ziele
Information Recherche und Strategien
Wo komme ich her wo will ich hin?
 
Berufsfelder und Alternativen
Information und Überblick
Stellenrecherche / Kontakte
Perspektive Selbständigkeit

Netzwerkarbeit
Kommunikation
Fachliche und soziale Vernetzung
Aufbau, Möglichkeiten, Strategien
Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation

Arbeit mit dem ProfilPASS zum Berufseinstieg
Kompetenzen erkennen, benennen, bewerten
Persönliche Ziele definieren
 
Kreatives Karrierecoaching im Kontext
Übergang Hochschule - Beruf
Ziele Strategien Einstieg
 
Selbstmarketing
Bewerbungsschreiben
Vorstellungsgespräch
Stellenrecherche / Akquise
 
Begleitung beruflicher Übergänge: Studienabbruch oder Wechsel
Übergangs-/ Krisenmanagement als Entwicklungsaufgabe
(Neu) Orientierung, Zielsetzung
Prozessgestaltung, Kompetenzentwicklung, Professionalisierung, Transfer
Netzwerke und Nachhaltigkeit
 
 

II. ART LAB AKADEMIE "Train the Trainer"


Fortbildungen 

für Beratende, Lehrende, Pädagogische Fachkräfte 

 

1. Persönlichkeit und Beruf - Module 

 
Lernen und Lehren
Im Dreiklang mit Persönlicher, Professioneller und Projekt-Entwicklung
 
Kreativitätstraining und methodisch-didaktisches Handeln
Herausforderungen im Beruf kreativ angehen
 
Karriere und Übergänge
Chancen erkennen und nutzen, Entscheidungen treffen

Kreative Lernprojekte entwickeln und leiten
Erwachsenenbildung mit neuen Rollen wagen
 
Weiterbildung in der Erwachsenenbildung
Akteure und Ansätze, Bildungs- und Beratungsstandards
WB-Themenfelder, Kompetenz-Netzwerke und Nachhaltigkeit, Lernen und Lehren
Qualitätsentwicklung durch Mitarbeiterfortbildung
Empfehlungen für ein Gesamtpaket Weiterbildung der Weiterbildner:
Konzepte für die Praxis entwickeln
 
Selbstreflexion im Pädagogischen Handeln
Kollegiale Beratung: Selbstaktualisierung, Potenzialanalyse und Weiterbildung
Reflexion und Methodenkompetenz: Bildungs- und Berufsbiografie in Bezug auf Lern- und Bildungsberatung
 
 

2. Bildung und Beratung für die Praxis - Module
Berufliche Übergänge begleiten 

Übergangs-/ Krisenmanagement als Entwicklungsaufgabe
(Neu) Orientierung, Zielsetzung
Prozessgestaltung, Kompetenzentwicklung, Professionalisierung, Transfer
 
Methoden der Beratung
Theoretische Ansätze
verbale und nonverbale Methoden

Arbeit mit herausfordernden Gruppen
Auftrag und Curriculum
Gruppendynamik, Lernen und Motivation
Stress: Indikatoren und Strategien der Bewältigung:
Umgang mit herausfordernden Situationen / Personen
Reflexion der pädagogischen Professionalität / Gesundheit und Gelassenheit

Sozialkompetenz und Teamentwicklung mit handlungsorientierten Methoden
Grundlagen der Erlebnispädagogik und Kreative Therapie

Laufbahncoaching und Arbeitsmarktkompetenz
Berufsorientierung als Jahresplanung
Berufsberatung entlang der Bildungskette
Bewerberprofile entwickeln
Berufliche Profil– und Kompetenzentwicklung und Karriereplanung

Schwerpunkt: Wiedereinstieg in den Beruf als Meilensteine-Jahresplanung 
Zielgruppe /Besonderheiten, 
Themen und Methoden der (kreativen) Gruppenarbeit in der Erwachsenenbildung, 
Lernberatung / -begleitung, Work-Life-Balance / Energiefahrplan 
Seminarplanung / Reihe 
Selbstkonzept, Selbstpräsentation, Souveränität 
Kompetenzen stärken I+II, 
AssessmentCenter für Wiedereinsteigerinnen, Netzwerken 
 
 

3. ART LAB AKADEMIE - Pakete 

 
Qualifizierungen zwischen Kunst und Pädagogik*
 
Lernberatung
 
Übergangsberatung
 
Kunsttherapie

* Inhalte bitte erfragen
 
 
 
 

III. ART LAB AKADEMIE - Politik und Verwaltung
Beratung/Konzeption/Organisation/Moderation 

 
Kommunales Bildungsmanagement
Aufgaben, Herausforderungen, Ziele
Themenbereiche, Partner, Modelle
 
Regionale Koordination von Bildungsberatung
Aufgaben, Herausforderungen, Ziele
Kompetenzen, Profilentwicklung, Handlungsspielräume

Beratung der Kommunen
Bildung als Querschnittsaufgabe
Implementierung eines kommunalen Bildungsmanagements

Wirtschaft, Wissenschaft und Politik 
Netzwerkarbeit, Marketing, Struktur und Nachhaltigkeit 
 


 

ART LAB AKADEMIE
Geschichte und Hintergrund 

ART LAB 
… wurde 2004 in Berlin von Svenja Rehse und Panajota Tserkesi  gegründet 
… ist ein experimentelles, spartenübergreifendes Kunstlabor 
… zeigt Kunst in Form klassische Ausstellungen 
… steht für Kunst, Vernetzung und Kommunikation 
… verbindet Menschen, künstlerisch-kreative Konzepte und Projekte 
… setzt Impulse im Kontext von Bildung und Gesellschaft 
… Projektauswahl: Kunstkampagnen in Behörden, Kunstkutsche und Karriereorakel 

Mit interaktiven Aktionen geht ART LAB über in die ART LAB AKADEMIE   

ART LAB AKADEMIE
 
… ist angesiedelt im Feld Kunst, Kreativität, Bildung und Beratung 
… erforscht, inszeniert und realisiert Möglichkeiten kreativer Prozesse im Alltag und entwickelt dazu pädagogische Trainingsmodule 
… gibt Anstöße, das individuelle kreative Potenzial in jeweilig gegebenen institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einzusetzen und weiter zu geben: als lernende und lehrende Person zugleich 
… fördert die persönliche Standortbestimmung, Reflexion und Entwicklung mit kreativen Methoden und künstlerischen Mitteln 
… ist die individuelle Förderung von Kreativität und zugleich strukturelle Stärkung im Sinne einer ganzheitlichen kulturellen Bildung in der Praxis  

ART LAB AKADEMIE - Mitarbeitende 

 
ART LAB AKADEMIE ist ein Zusammenschluss von Trainerinnen und Trainern aus den Feldern

Bildung und Beruf
Kommunikation und Kompetenzentwicklung
Erlebnis-Wald und Abenteuerpädagogik
Kunst und Kultur 

Alle Trainerinnen und Trainer haben eine pädagogischer Ausbildung oder Studium, verfügen über fundierte didaktische und methodische Kompetenzen. Sie bringen Zusatzqualifikationen z.B. in Erlebnispädagogik, Kunstpädagogik, Lernberatung mit. und / oder haben als Künstlerin oder Künstler Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen. Die Trainings werden von allen auf freiberuflicher Basis durchgeführt. 

 

ART LAB AKADEMIE - Projekte, Kooperationen, Mitarbeit 

 

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg                      www.ph-ludwigsburg.de/kombi 

PH LB AK Beratung 

Kunstkids/Künstlerkommunikation                                                www.kunst-kids.de 

DAA Karlsruhe/Fachschule für Sozialpädagogik                    www.daa-karlsruhe.de 

Informationsoffensive des BMBF/BMWI                           www.bmbf.de/press/3173.php 

Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar                 www.praktisch-unschlagbar.de 

Einstieg GmbH Coaching, Camps+Trainerpool         www.einstieg.com 

Synergie gGmbH und natventure Trainerpool                         www.synergie-sozialebildung.de 

Nationale Agentur Bildung für Europa/ 

Leonardo Gutachterpool                                              www.na-bibb.de/leonardo_da_vinci.html 

Arbeiterkind gemeinnützige UG                                    www.arbeiterkind.de 

Stiftung Partner Schule Wirtschaft                                www.partner-fuer-schule.nrw.de 

Bildungswerk der ostwestfälischen Wirtschaft 

B.O.W. AK Personalentwicklung                                    www.BOW.de 

Wirtschaftsjunioren Lippe, Schülerakademie                  www.wj-lippe.de 

Diakonisches Werk Lippe/Familienbildung                     www.diakonie-lippe.de 

Lippe in Form – Doc Weight/Adipositasprogramm           www.lippe-in-form.de 

DRK Bielefeld Malen mit Demenz-Senioren                    www.drk.de Regionalverbände 

DRK Mainz, DRK Nordrhein, DRK Aalen – FSJ                www.drk.de 

IFPB Münster                                                              www.ifpb-muenster.de 

ifbe-Klassenfahrten                                                     www.ifbe-klassenfahrten.de 

FZ Augsburg                                                               www.frauenzentrum-augsburg.de 

Bildungsberatung des Kreises Lippe                    www.lippe-bildungsberatung.de 

Kreis Lippe                                                                 www.kreis-lippe.de 

BNW Osnabrück                                                          www.bnw.de 

bfz Augsburg                                                              www.a.bfz.de 

MzZ gGmbH                                                                www.mut-zur-zukunft.de 

Newplacement Zürich                                                  www.newplacement.ch 

BMBF Berufliche Bildung - Praktisch unschlagbar: 

Persönlichkeitsentwicklung und Perspektiventwicklung    www.praktisch-unschlagbar.de
Jugendkunstschule Unteres Remstal                                              www.kunstschule-rems.de
Jugendkunstschule Winnenden                                                                             www.sjmks.de
Stadtpalais Stuttgart                                                                      www.stadtpalais-stuttgart.de
VHS Detmold                                                                                  www.vhs-detmold-lemgo.de 

VHS Stuttgart                                                                                           www.vhs-stuttgart.de

VHS Bruchsal                                                                                              www.vhs-buchsal.de
KiFaz St. Josef Stuttgart                                                                         www.st-josefggmbh.de
Begegungsstätte Stuttgart West    www.stuttgart-west-evangelisch.de/begegnungsstaette
Diploma Hochschule                                                                                    www.diploma.de
International University (IU) Stuttgart                                                                    www.iu.de

Paracelsus Heilpraktikerschule Karlsruhe, Berlin, Saarbrücken           www.paracelsus.de
Stätte e.V., Vlotho                                                                                                  www.staette.de
NA-BIBB Bonn                                                                                                       www.na-bibb.de


Schulen 

DB Berufskolleg Detmold, Turmschule Horn, Gesamtschule Bremerhaven, Alexander von Humboldt Gymnasium Berlin, Anne Frank Gesamtschule Berlin Grünau/ Köpenick, Gymnasium Berlin Hellersdorf/ Marzahn, Gymnasium Angermünde, Schwedt, u.v.a. Schulen, bundesweit 

 

Institutionen/ Aktionen für 

Partner Schule Wirtschaft NRW – Senior Experten coachen Schulleitungen 

Ausbildungsmesse My Job OWL www.myjob-owl.de 

Wirtschaftsjunioren - Schülerakademie Kreis Lippe 

Lange Kulturnacht Horn 

Kunst und Kulturfest 48hNeukölln www.48-stunden-neukoelln.de 

Tag der offenen Tür und Heimattage Kreis Lippe 

documenta13 

‎DJH Wingst, DJH Dessau-Roßlau, DJH Aalen, DJH Lindau … 

GEDOK Karlsruhe
GEDOK Stuttgart 

Links
www.artlab-workshop.jimdofree.com

www.svenjarehse.jimdofree.com
www.daf-links.com 

www.99kinderfragen.de 

www.artlab-haiKUNST.jimdofree.com

www.nesric.jimdo.com
www.kinder-kunst-kompetenz.jimdofree.com



Rezensionen


www.socialnet.de, www.socialnet.de/rezensionen/

Neuhaus, Gabriele: Das eigene Leben gestalten. Biografiearbeit und Kunst mit Kindern und Jugendlichen. 80 Impulskarten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023.
29.03.2023 rezensiert von Svenja Rehse

Guddat, Sarah u.a.: Kunsttherapie im Rahmen der DBT. Skillsatelier für Patientinnen und Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Schattauer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-608-40030-4
23.02.2023 rezensiert von Svenja Rehse

Herschbach, Markus J. u.a. (Hrsg.): Facetten der Kunsttherapie
utzverlag GmbH (München) 2021. ISBN 978-3-8316-4916-7
20.02.2023 rezensiert von Svenja Rehse

Michaelis, Richard: Die ersten fünf Jahre. Vom Baby zum Vorschulkind: wie sich Ihr Kind entwickelt
Trias (Stuttgart) 2018. ISBN 978-3-432-10487-4
18.10.2018 rezensiert von Svenja Rehse

Elkana, Yehuda u.a.: Die Universität im 21. Jahrhundert. Für eine neue Einheit von Lehre, Forschung und Gesellschaft
Edition Körber (Hamburg) 2012. ISBN 978-3-89684-088-2
13.05.2013 rezensiert von Svenja Rehse

Anfragen und Kontakt: 

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.